• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Sakristei

Monat: Februar 2018

Laufatmen. Video.

Projektziel: Finde eine Metapher für das Lebensende als Video für „Laufatmen“. Beteiligte: Autobahn LAX Mittel: iPhone Video Shooting Start: 1.1.2018…
Continue reading “Laufatmen. Video.”…
Posted on: 28. Februar 2018 Last updated on: 11. Oktober 2022 Comments: 0 Written by: taglinger

Neueste Beiträge

  • Self. Branding.
  • Medien. Prozesse
  • Wein. Orgasmus.
  • Dritter. Allegra.
  • Alte. Weisen.

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital
  • Essen
  • Lehre
  • Musik
  • Text

Neueste Kommentare

  • Medien. Prozesse – Sakristei bei Medien. Zukunft. Ungewissheit.
  • Ortstermin. – Sakristei bei Norbert. Rewrite.
  • Screens. Arbeit. 2021. – Sakristei bei Bass. Baby.
  • Heitere. Weisen. – Sakristei bei IXI
  • ICKE. Roman. Jesus. – Sakristei bei Norbert. Rewrite.

Archive

  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Sakristei

Die Sakristei ist in Kirchen ein Nebenraum, in dem aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst benötigt wird, wie etwa liturgische Gewänder, Paramente, liturgische Geräte (Kelche, Hostienschalen, Leuchter, Liturgische Bücher, Hostien, Messwein und Kerzen).

Die SAK RIS TEI ist Atelier und Arbeitsraum, Brauboden und Rückzugsort in einem. Hier entstehen 90 Prozent meiner Arbeiten und die Inhalte für Lehre und Musik, Text und Grafik.

© 2023 Sakristei | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑