Live. Equipment.

Über die Jahre habe ich wieder mehr das Jammen angefangen. Zuletzt auch mit Bass im Portfolio. Gesungen habe ich seit meinem 6. Lebensjahr (damals im Kinderchor, immerhin schon eine Mozart Messe).

Nun habe ich mir für gar nicht so teures Geld 3/4 Electro Kontrabass von FAME geleistet. Das Instrument ist ein Brocken am Anfang, aber ich schlage mich schon ganz wacker damit, wenn man nicht zu schnellen Bebop von mir verlangt. Ausgerüstet mit einem Bassbooster und einem Volumeregler, aber auch mit einem Kopfhöreranschluss lässt es sich damit im Zimmerchen üben. Und zu Recht erkennt man: Der braucht einen Verstärker. Für den kleinen Hausgebrauch steht mir schon länger ein NUX Mighty Air zur Verfügung.

Das Ding hat eine Senderklinke, sieben programmierbare Programme (mit der App… Teufelszeug) und liefert zur Not Standard Beats, die man per Tab in eine Geschwindigkeit bekommt. Mit seinen 5 Watt klingt er sogar richtig lustig, aber den grossen Bumms erzeugt er nicht. Dafür habe ich noch einen Acoustic Marshall AS50D auf dem LIN DEN HOF stehen.

Ganz gegen sein Image zerrt der Marshall höchstens an, weil er für akkustische Instrumente gedacht ist. Ein Reverb und ein Chorus runden den Klang gut ab. Seine zwei Eingangskanäle (Auch Cinch und XLR) langen mir im Normalfall, damit ich den Kontrabass (noch mit einem Boss Accoustic Simulator als Pedal verbessert) auf einem Kanal laufen lassen kann.

Auf dem anderen Kanal läuft meine mit einem Roland GX-3 hexaphonischen Tonabnehmer modifizierte Spirit by Steinberger E-Gitarre. Weil ich ganz gerne auch mit Effekten spiele, habe ich einen Roland GR-55 Guitar Synthesizer dazwischen geklemmt, der mir nicht nur als Effektgerät und KLangmaschine dient (auch für Bassklänge und etwas abgefahrenere Sachen) sondern auch als Looper.

So ausgestattet und in 5 Minuten aufgebaut jamme ich vor allem im Allgäu aber auch in der Sakristei und kann dabei die Instrumente wechseln oder auch mal nur mit der Stimme arbeiten. Jeder Jam ist dabei eine nicht vorher fesdtgelegte Reise, in die der eine oder andere Liedtext aus meiner eigenen Sammlung einfliesst. Oder auch mal einfach ein Volkslied. Überraschung ist alles, das dem Jam gut tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert