I X I Remix. Gänge. LIN DEN HOF OR CHE STRA.
Auf dem LIN DEN HOF existierte ab Ende 2021 ein akkustischer Kalender mit je einem Song für den Monat. Die 12 Stücke habe ich in den Raunächten auf Bass mit Schlagzeug entwickelt und dann zusammen mit MusikerInnen eingespielt. Das Video zum Song besass ausschliesslich Garten- und Pflanzenshots, mit Ausnahme des Juli. Da machte es Sinn Personen zu zeigen (danke nochmal für Deinen harten Einsatz, Julia). Weiterhin existierten von den Songs auch immer Remixes und eine gesprochene Version der Texte, denn die sind alle im Allgäuer Dialekt verfasst und vielleicht für den einen oder anderen nicht gleich verständlich. All das findet sich als I X I Seite auf dem Blog zum LIN DEN HOF, und auch in der aktuellen Form als Kalender auf jeder Seite, im Fussbereich.
Idee war und ist es, dem Monat und dem Gang der Jahreszeiten ein Motto voran zu stellen und in diesen Monaten des Jahres das Liedgut und die Optik auf dem LIN DEN HOF zu präsentieren, wenn Gäste da sind. Das Jahr schreitet im Klang und im Besingen des Gartens und seiner Pflanzen mit den Festen darin voran.
So sieht zum Beispiel der Januar im fünften Jahr dieser Arbeiten mit der Sammlung der akkustischen Arbeiten und Videos dazu aus:
MIt diesem Jahr habe ich angefangen den Zyklus aufzufrischen. Es kommen pro Monat Performances in der ONST WIE SE dazu, die wie bereits im Januar zu sehen ein Kreisgang sind oder Zeitrafferaufnahmen vom Garten zeigen. Dazu hört man die neu eingespielten akkustistischen Versionen von I X I, die auch in den Sammlungen zu hören sind. Die Gänge sind klar durch Marina Abramovic beeinflusst. Parallel dazu entstehen die akkustischen Versionen des Songs neu. Die Idee ist es dabei, jeden Monat ein anderes zentrales Instrument zu nehmen und die Stimme dazu mit kleinen Effekten einzusetzen. Zusätzlich mische ich die bisherigen Tracks neu und baue noch einen Track dazu, sodass jeden Monat mindestens vier Verianten vorahnden sind. Die Songs, Remixes und Videos laufen dabei unter dem LIN DEN HOF OR CHE STRA Brand, der für die kollektiv entstandenen Projekte auf dem LIN DEN HOF steht, und unter dem man auch zum Beispiel in Spotify alle akkustischen Versionen findet.
Alle Videos haben auch ihren eigenen Channel auf YouTube.
Es ist mein Ehrgeiz, jeden Monatsanfang mit den akkustischen und Video Aufnahmen live zu gehen. Das bedeutet, dass ich immer im Vormonat produzieren und zum Teil schon publishen muss, damit der Plan aufgeht. Sozusagen ein kleiner Advent mit Vorfreude auf den nächsten Monat. So komme ich parallel durch das Jahr und weiss, dass mir das gelingen wird, denn ich habe mich auf diese Art bereits mehrmals mit dem LIN DEN HOF reflexiv beschäftigt und komme dabei nicht aus dem Tritt, weil ich sicher im Thema stehe und weiss, was ich da machen will.